Projects
Kategorien»Fridays for Future« Spannende Kompositionen
Im 3. Semseter Typografie beschäftigen sich unsere Mediadesign Studierenden mit dem Thema »Typografische Kompositionen«Wie lassen ..
Natur des Jahres 2019
Der Begriff Natur des Jahres umfasst mehrere jährlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit für den Arten- und Bio..
Hidden Treasures an der MD.H
Mein Europa
Auswahl der Ergebnisse des Kurzprojektes »Mein Europa – Eine neue Fahne für Europa«.
Semesterprojekt im Modul Visualisierung/Grafische Ze..
Typografische Systeme
Mayte Morales befasste sich im 2. Semester Typografie mit Typografischen Systemen und explorierte diese anhand einer Neugestaltung eines, ..
Typografische Spurensuche
Die Studenten des 1. Semesters begaben sich auf die Suche nach spannenden, buchstaben-ähnlichen Gebilden in Ihrem unmittelbaren Umfeld und..
Every student is an artist – Red Bull Doodle Award
JongHun Won aus dem 2. Semester MediaDesign (Campus Berlin) war der nationale Gewinner des internationalen »RedBull Doodleart Contest«. Vo..
Tierfriedhof oder Samenbank?
»Tierfriedhof oder Samenbank?« Das waren die beiden Themen, welche die Studenten des 4. Semesters im Fach Corporate Design bei Prof. Raymo..
Digital war gestern – Zu Gast in der Offizin Haag-Drugulin
Vom 9. bis 13. Januar 2017 besuchten 13 Mediadesign-Studenten, in Begleitung von Prof. Raymond Meier und Werkstattleiter Alexander Nagel, ..
SCROFA – Das Mutterschwein
Scrofa ist der lateinische Begriff für das Mutterschwein. Ob Schweine die Lieblingstiere von Mediadesign-Absolvent Mats Sander sind, verri..
Kurzprojekt Malerei mit Anja Billing
Wir sind überaus erfreut, auch in diesem Semester die Berliner Malerin Anja Billing als Lehrende im Fachbereich begrüßen zu dürfen. Anja B..
Zu Gast bei Schwarzdruck
Nachdem unsere Buchdruckwerkstatt, bis zur Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten, eingelagert wurde, waren wir gezwungen einen Teil unse..
Workshops im Wintersemester
Auch in diesem Semester setzen wir unsere Mediadesign-Workshopreihe fort. Insgesamt 4 spannende Workshops bzw. Exkursionen warten auf Euch..
Best of Buchmesse 2016
Marian Ferdyns Plakat mit dem Motto: »This is what we share« ist eines der besten 10 Plakate des Plakatwettbewerbs der Frankfurter Buchmes..
Elementare Typografie
Anfang des 20. Jahrhunderts propagierte Jan Tschichold die «Neue Typografie«. Ausgehend vom russischen Konstruktivismus – und resultierend..
Designers Portfolio
Das Modul »Interface Design – Grundlagen« bei Prof. Julia Schnitzer drehte sich im Wintersemester rund um das Thema »Designers Portfolio«…
Damokles
Stephan Nürges Bachelorarbeit »Damokles« beleuchtet Erkrankungen, die uns im Alltag begleiten. In ihrer Ursache sind sie primär den sozio-..
15 Challenges
The Millenium Projekt ist ein internationaler Think Tank, gegründet von der Universität der Vereinten Nationen, der Smithsonian Institutio..
Workshops im Sommersemester
Mit dem Start ins Sommersemester beginnt auch die Fortsetzung unserer Workshopreihe. Anbei das Programm der sechs geplanten Workshops. Enj..
tandoo – App für Tandem-Partnerschaften
Annika Linke zeigt in Ihrer Bachelorarbeit, wie Tandem-Partnerschaften digital unterstützt werden können. Hierfür entwickelte Sie die App ..
Verner Panton
Der Architekt Verner Panton (1926–1998) war einer der einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts und einer der ersten..
Handmade in Berlin – Tag der analogen Typografie
Für einen Tag haben wir uns von unseren Monitoren losgeeist, um mit eigenen Händen typografisch im Raum zu gestalten. Zur Verfügung stand ..
uP – Einfach aufladen!
Die Weiterentwicklung der E-Mobilität birgt auf umweltpolitischer wie auch gesellschaftlicher Ebene große Chancen und ist somit ein zukunf..
Open End Magazin.
Gegenstand des letzten Semesterprojektes Editoriales Gestalten war schlicht und einfach das Thema »Ende«. Jeanine Tran interpretiert das T..